Klin Monbl Augenheilkd 2006; 223(7): 615-619
DOI: 10.1055/s-2006-926852
Klinische Studie

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Astigmatismus bei kongenitalem Nystagmus

Astigmatism in Ocular Neuromuscular NystagmusE. C. Campos1 , M. Fresina1 , E. Bendo1 , S. Belli1 , P. Versura1
  • 1Abteilung für Augenheilkunde, Universität zu Bologna, Bologna, Italien (Direktor: Prof. Dr. med. E. C. Campos)
Further Information

Publication History

Eingegangen: 3.6.2005

Angenommen: 3.5.2006

Publication Date:
20 July 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund: In der Literatur existieren nur wenige Daten zur Refraktion von Patienten mit kongenitalem Nystagmus. Patienten und Methoden: Es wurden die Refraktionsfehler von 224 Patienten (Alter 1 - 57 Jahre) mit kongenitalem Nystagmus analysiert. Ergebnisse: Refraktionsfehler, d. h. Myopie, Hyperopie (> 0,50 D) und Astigmatismus (> 1,25 D) fanden sich bei 179 (79,91 %) Patienten. Davon waren 8 (4,46 %) myop, 19 (10,61 %) hyperop und 152 (84,91 %) hatten eine astigmatische Fehlsichtigkeit. Der mittlere Astigmatismus lag bei 2,44 D für die rechten Augen und bei 2,74 D für die linken Augen. Schlussfolgerung: Astigmatismus fand sich häufig bei kongenitalem Nystagmus. Die Prävalenz war deutlich höher als in einer Normalpopulation. Die astigmatische Komponente sollte bei Patienten mit Nystagmus und Sehstörungen besondere Beachtung finden. Liegt ein höherer Astigmatismus vor, so spricht dies für eine frühzeitige chirurgische Beseitigung der Kopfzwangshaltung. Darüber hinaus kann auch frühzeitig, d. h. bei jungen Erwachsenen eine refraktiv-chirurgische Korrektur in Erwägung gezogen werden.

Abstract

Background: Data on refraction of patients with congenital nystagmus are not available in the literature. Patients and Methods: We have analysed the refractive errors in a cohort of 224 consecutive patients with congenital nystagmus, aged 1 - 57 years. Results: Refractive errors, i. e., myopia, hyperopia (> 0.50 dioptres) and astigmatism (> 1.25 dioptres), were found in 179 patients (79.91 %). Of them 8 were myopic (4.46 %), 19 were hyperopic (10.61 %) and 152 were astigmatic (84.91 %). Mean astigmatism was of 2.44 dioptres for right eyes and 2.74 dioptres for left eyes. Conclusions: Astigmatism is extremely common in congenital nystagmus. Its presence is much higher than that found in normal populations. The amount of astigmatism found in nystagmus patients is noticeable. When considering he visual difficulties of patients with nystagmus, the astigmatic component should be taken in greatest consideration. Its presence should favour early surgery for anomalous head posture. Furthermore, refractive surgery should be considered as early as possible, for improving visual potential.

Literatur

Prof. Dr. Emilio C. Campos

Clinica Oculistica dell’Università

via Massarenti, 9

40138 Bologna

Italien

Email: emilio.campos@unibo.it